Anzeige

Bundestagswahl Das sind die Aktientrades auf Merz, Scholz, Habeck und Weidel

CDU-Chef Friedrich Merz steht in den Umfragen zur Bundestagswahl aktuell deutlich vorne. Doch welche Aktientitel würden von Merz profitieren?
CDU-Chef Friedrich Merz steht in den Umfragen zur Bundestagswahl aktuell deutlich vorne. Doch welche Aktientitel würden von Merz profitieren?
© IPON / IMAGO
Die US-Wahl hat für hohe Wellen am Aktienmarkt gesorgt. Wie sich die deutsche Wahl auswirken kann und welche Unternehmen von den Wirtschaftsprogrammen der einzelnen Parteien profitieren würden

Der Wahlkampf in den USA war marktbewegend. Allen voran die Kryptomärkte kletterten in atemberaubenden Tempo – angetrieben vom republikanischen Kandidaten Donald Trump, der eine Versprechung nach der nächsten an die beinahe anthroposophische Community der Bitcoin-Jünger abgab. Am Ende überstieg der Bitcoin-Kurs sogar erstmals den Wert von über 100.000 Dollar. Seine Aussagen zum Ausbau der erneuerbaren Energien, sein voraussichtlicher Umgang mit der US-Notenbank, die geplanten Zölle und geäußerte Ansprüche auf Kanada, Grönland und den Panamakanal ließen und lassen die Börsenkurse zittern. Schwer vorstellbar, dass der in den Umfragen vorne liegende Kanzlerkandidat von CDU und CSU, Friedrich Merz, mit seinen Worten eine ähnliche Aufregung auslösen könnte. 

Deutschland, als Teil der EU, und die internationalen Konzerne im Leitindex Dax sind tendenziell eher Spielball der Geopolitik als Anführer. Immerhin ist Deutschland jedoch das wirtschaftlich stärkste Mitglied der EU und Anlegerinnen und Anleger schauen mit einer gewissen Spannung auf die Ideen der einzelnen Parteien. Schließlich muss die künftige Regierung der lahmenden Konjunktur auf die Sprünge helfen. Capital hat deshalb analysiert, welche Branchen und börsengelisteten Unternehmen von den Programmen der Kanzlerkandidaten profitieren würden. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel