Der ETF
Die Blockchain-Technologie wird häufig mit der Kryptowährung Bitcoin gleichgesetzt. Doch das stimmt nicht. Die Blockchain kann im Prinzip immer eingesetzt werden, wenn es darum geht, Informationen aufzuzeichnen, die sicher vor Manipulationen sein müssen. Es handelt sich bei der Blockchain um eine Kette hintereinander abgespeicherter Datensätze, die kontinuierlich erweitert werden kann. Jeder, der an einem Blockchain-System teilnimmt, speichert eine vollständige Kopie der Daten auf seinem Rechenknoten. Das erhöht die Fälschungssicherheit, denn würde ein Nutzer auf seinem Rechner Daten ändern, könnten andere Teilnehmer diese Manipulation aufdecken, indem sie die Daten mit den anderen im Netzwerk verteilten Kopien abgleichen.