Bankenrettungsschirm Warum deutsche Banken 2,3 Mrd. Euro zurückfordern, und wer das verhindern will

Die Frankfurter Bankenskyline. Die Kreditinstitute hätten gerne ihren Anteil am 2,3 Mrd. Euro schweren Bankenrettungsfond
Die Frankfurter Bankenskyline. Die Kreditinstitute hätten gerne ihren Anteil am 2,3 Mrd. Euro schweren Bankenrettungsfond
© IMAGO/Jan Eifert
Die Kreditinstitute hätten das gerne das eingezahlte Geld aus dem deutschen Banken-Rettungstopf zurück. Der frühere Grünen-Abgeordnete Gerhard Schick will das verhindern.

Die Hebebühne im Hintergrund war so nicht vorgesehen. Aber Gerhard Schick lässt sich nicht beirren. Der frühere Bundestagsabgeordnete hat sich an diesem Dienstagmorgen mit einer Handvoll Mitstreiter vor dem Finanzministerium aufgestellt. Sie tragen blaue Westen, haben Plakate dabei, einer hat sich eine Christian-Lindner-Maske vors Gesicht geschnallt. 

Dass hinter ihnen auf der Hebebühne gerade für den „Tag der offenen Tür“ des Ministeriums plakatiert wird, stört zwar die schöne Fotooptik der Protestaktion – aber es unterstreicht Schicks Botschaft. „Tag der offenen Tür ist im Finanzministerium für die Banken-Chefs eigentlich immer“, sagt er. „Das ist der Anlass unserer Aktion heute.“

Mehr zum Thema

Neueste Artikel