Anzeige

Geldanlage-Tipp Aktie der Woche - SFC Energy

Symbolbild: Aktienchart
Symbolbild: Aktienchart
© Getty Images
Bei SFC Energy stehen Zeichen auf Wachstum: Der Spezialist für Hybrid-Stromversorgungslösungen hat einen Großauftrag der Bundeswehr erhalten, der auch der Aktie Aufwind verleihen dürfte.

Klammheimlich schlich sich die Aktie von SFC Energy in den vergangenen Monaten nach oben. Nun ist der Titel an dem Hoch aus dem Jahr 2014 angekommen, welches sich zur damaligen Zeit als unüberwindbare Barriere darbot. Aktuell stehen die Zeichen allerdings gut, dass dem Nebenwert der Ausbruch gelingen könnte.

sfc-energy-chart

Zum einen sind Analysten positiv auf SFC aufmerksam geworden. So stuft Warburg Research die Aktie neu mit „Buy“ ein. „SFC steht aufgrund eines starken Umsatzwachstums kurz vor der Erzielung nachhaltiger Gewinne“, so die Experten. Sie rechnen bereits 2018 mit schwarzen Zahlen und 2019 mit einer operativen Marge von neun Prozent.

Zu den positiven Aussichten passt, dass sich der Spezialist für Hybrid-Stromversorgungslösungen soeben einen Großauftrag von der Deutschen Bundeswehr im Gesamtvolumen von 3,6 Mio. Euro sichern konnte. Das ist einer der größten Einzelaufträge der Unternehmensgeschichte. Die tragbare brennstoffzellenbasierte Lösung reduziert die Anzahl der Batterien, die Soldaten tragen müssen, um bis zu 80 Prozent. Die Auslieferung beginnt im ersten Quartal 2018.

Da die Nachfrage des Kunden sicherlich höher ist als dieser Vertrag, erwarten wir, dass SFC in den kommenden Geschäftsjahren Folgeaufträge erhalten wird“, merkt Warburg-Analyst Malte Schaumann an. Der Nebenwert ist ein spekulativer Kauf.

capital_depesche

Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche , unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel