Anzeige

Geldanlage-Tipp Aktie der Woche - First Sensor

Symbolbild: Aktienchart
Symbolbild: Aktienchart
© Getty Images
Der Sensorenhersteller First Sensor konzentriert sich auf das boomende Geschäft mit Lösungen für das autonome Fahren. Der Erfolg der Strategie ist bereits an den Zahlen ablesbar.

Seit Anfang dieses Jahres weht ein neuer Wind bei First Sensor. Dirk Rothweiler, auf dessen Lebenslauf bereits Stationen bei Carl Zeiss und SüssMicroTec stehen, versucht seither das Unternehmen neu auszurichten. Der Sensorenhersteller fokussiert sich vor allem auf den boomenden Mobility-Markt.

First Sensor-Chart
First Sensor-Chart

Der große Wachstumstreiber in diesem Bereich ist die „LiDar“-Technologie. Die Avalanche Fotodioden von First Sensor machen es möglich, die Umgebung abzutasten und einen 360-Grad-Überblick zu geben. „Im Zusammenspiel mit Radar und Kameras wird dadurch autonomes Fahren möglich ”, erläutert Rothweiler. Auf der Kundenliste stehen bereits namhafte Unternehmen wie Lightwave oder Bosch.

Der Erfolg lässt sich an den Zahlen für das dritte Quartal bereits ablesen. Von Juli bis September legten die Erlöse in der Mobility-Sparte um knapp ein Viertel im Vergleich zum Vorquartal zu. Damit entfällt auf dieses Geschäft bereits ein Umsatzanteil von 31 Prozent. Große Fortschritte machte das Unternehmen auch bei der Profitabilität. Die Marge vor Zinsen und Steuern verbesserte sich im dritten Quartal auf 10,4 Prozent. Im Vorjahreszeitraum lag der Wert nur bei 7,6 Prozent. Aufgrund der guten Auftragslage rechnet der Vorstand mit einer anhaltenden Dynamik im Schlussviertel und bestätigt die Prognose für 2017 am oberen Rand. Risikobewusste Anleger sammeln ein paar Stücke ein.

capital_depesche

Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche , unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel