Millennials gelten als nachhaltig orientiert. Doch bei Geldanlage und Ethik zeigen einer Umfrage zufolge die bis zur Jahrtausendwende geborenen ein hohes Maß an Flexibilität. Nur in einem Land ist die junge Generation prinzipienfester als die Alten
Generationenkonflikte sind nichts Neues, aktuell werden sie sehr stark um das Thema Klimawandel und ethisches Verhalten geführt. Gegenüber stehen sich einerseits die bis zur Jahrtausendwende geborenen Millennials und andererseits die Babyboomer, die Generation der geburtenstarken Jahrgänge nach dem Zweiten Weltkrieg (und vor Erfindung der „Pille“). Dazwischen steht – etwas unentschlossen – die Generation X, die für Woodstock zu jung und für Techno zu alt war. Nicht neu ist auch, dass die Jungen sich den Alten moralisch überlegen fühlen und dies klar zum Ausdruck bringen.