Anzeige

Fintech „Wollt ihr nicht auch eine Kreditkarte anbieten?“

Tech-Firmen sehen bei Kreditkarten noch Wachstumschancen.
Tech-Firmen sehen bei Kreditkarten noch Wachstumschancen.
© Bild: Code Mnml/ Unsplash
Als nächsten großen Wachstumsschritt bieten erfolgreiche US-Start-ups wie Coinbase, Robinhood und Uber Kreditkarten als zusätzliches Produkt an. Die Erfolgsgeschichten von Banking-Fintechs wie Revolut und N26 haben sie inspiriert. Was soll das?

Seine Investoren hätten ihn kürzlich gefragt: „Wollt ihr nicht auch eine Karte anbieten?“. Das erzählt ein deutscher Fintech-Gründer. Bislang kümmert sich sein Start-up um die digitale Geldanlage von Kunden – doch warum nicht das Geschäft erweitern und gleich ein Bankkonto mit schicker App und Kreditkarte anbieten? „Die sehen das krasse Wachstum von N26 und Revolut – und sagen jetzt: Das könnt ihr doch auch.“

Ähnliche Pläne verfolgen mittlerweile eine Vielzahl von erfolgreichen Tech-Firmen, darunter etwa das Krypto-Start-up Coinbase oder der Fahrdienstleister Uber. Es sind Unternehmen, die in ihren Spezialgebieten bereits erfolgreich sind, sie bedienen Millionen von Kunden – doch nun wollen sie zusätzlich eine Karte mit Bankkonto anbieten.

Was sie sich davon versprechen, lesen Sie heute auf Finance Forward, dem neuen Finanzportal von Capital und OMR. Für den täglichen Newsletter können Sie sich hier anmelden.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel