Anzeige

Western von Gestern Wie Jimmy Hoffa mit Mafia-Deals zum Mythos wurde

Raue Sitten: Gewerkschaftsboss Hoffa (M.) und die Mafia
Raue Sitten: Gewerkschaftsboss Hoffa (M.) und die Mafia
© Jindrich Novotny
Er war zu Lebzeiten Legende: Sein Verschwinden machte den Arbeiterführer Jimmy Hoffa zum Mythos. Heute hat seine Gewerkschaft Teamsters Macht wie einst – und enge Drähte zur Trump-Regierung

Jimmy Hoffa zettelte den Streik an, als Erdbeeren zu verladen waren. Er überzeugte die 180 Kollegen, die verderbliche Ladung stehen zu lassen – und trieb so die Stundenlöhne von 32 Cent auf 45 Cent. 1932, Hoffa war 19, sein Ruf als Arbeiterkämpfer begründet. Den verdankte er auch seinen im Faustkampf berüchtigten „Strawberry Boys“.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel