Runter mit den Entwicklungszeiten, rauf mit der Profitabilität – in China will VW beweisen, dass man den einst größten Autobauer der Welt nicht abschreiben sollte
Was für eine Strapaze: Wackeln, Vibrieren, ein plötzlicher Puff vom Boden, ein Stoß zur Seite. Unablässig, Tag und Nacht. Brennende Hitze und gleißende UV-Strahlung wechseln unbarmherzig mit grimmigem Frost. Es ist eine mörderische Bewährungsprobe, der die Stoßdämpfer, das Fahrwerk, auch die neu entwickelte Batterie des Elektrofahrzeugs hier ausgesetzt werden im nagelneuen „E-4 Poster“. Die Testkammer steht im ebenso nagelneuen Entwicklungszentrum, das der Volkswagen-Konzern in der Industriestadt Hefei im Südosten Chinas errichtet hat. Hier sollen die Autos der Zukunft für den heimischen Markt erdacht und konstruiert werden.