Der Autovermieter Hertz kauft für seine Fahrzeugflotte 100.000 Teslas vom Typ Model 3. Das bringt Tesla rund 4,2 Mrd. Dollar ein, gleichzeitig steigt der Wert des Autobauers auf 1,03 Billionen Dollar. Was sind die Gründe dafür?
Der Deal zwischen dem Elektrofahrzeughersteller Tesla und der Autovermietung Hertz wirkt sich für beide Seiten vorteilhaft aus. Tesla erhält von Hertz nicht nur einen riesigen Auftrag zu einem erstklassigen Preis, sondern auch die Möglichkeit, das Model 3 für die elektrowilligen Massen zu testen. Hertz wiederum profitiert von dem wachsenden Interesse an Elektrofahrzeugen und kann sich mit dem Branchenführer und der attraktivsten Marke der Branche verbinden. Tesla profitiert außerdem von einer aufsehenerregenden Hertz-Werbekampagne mit dem siebenmaligen Super-Bowl-Champion Tom Brady in der Hauptrolle.