Wahrscheinlich heißt der nächste deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz. Das sind seine Steuerpläne – und so ordnen sie Experten ein
Unionskandidat Friedrich Merz wird nach aktuellem Stand wahrscheinlich der nächste Bundeskanzler werden. Seine Partei liegt in den Umfragen als stärkste Kraft bei soliden 30 Prozent. Der CDU-Politiker hat in den vergangenen Monaten versucht, vor allem als Hardliner in Sachen Migration zu punkten.
Dabei hatte Merz eigentlich einen Wirtschaftswahlkampf versprochen, bei dem es auch um Steuerpolitik gehen sollte. Olaf Scholz griff das beim TV-Duell der ARD am Sonntag auf und warf Merz vor, eine „Reiche-Leute-Ideologie“ zu vertreten.
Die Steuerpläne der CDU unter Friedrich Merz
Das Wahlprogramm von CDU und CSU zur Bundestagswahl 2025 enthält die Kernpunkte einer möglichen Steuerreform unter Friedrich Merz. Diese sind unter anderem: