Anzeige

Kunstmarkt Sotheby's, ein russischer Milliardär – und wie Kunst zu Millionen wird

Eine Mitarbeiterin von Sotheby's steht neben einem Stillleben der flämischen Malerin Clara Peeters
Das Stillleben der flämischen Malerin Clara Peeters versteigerte Sotheby's im Dezember 2023 für mehr als 800.000 Euro
© Thomas Krych/ZUMA Press Wire / Picture Alliance
Immer mehr Reiche wollen die Kunst-Auktionen bei Sotheby's und Christie's umgehen. Stattdessen beauftragen sie Auktionshäuser einfach direkt, die Werke für sie zu finden

Als Sotheby's diese Woche seine Bilanz für das Jahr 2023 bekannt gab, ging der Blick nicht auf den Bereich, für den das 1744 gegründete Auktionshaus wohl am besten bekannt ist, sondern an einen eher versteckten Ort der Bilanz. Denn während die Auktionsumsätze leicht auf 6,5 Mrd. Dollar zurückgingen, stiegen die Einnahmen aus „privaten Geschäften“, die Sotheby's für Sammler außerhalb des Auktionssaals arrangierte, um fast 8 Prozent auf 1,2 Mrd. Dollar.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel