Anzeige
Anzeige

Internet In diesen Ländern sind Menschen am längsten online

Kolumbianer zwischen 16 und 64 Jahren waren der Rangliste zufolge im Untersuchungszeitraum neun Stunden und zehn Minuten online. Damit haben sie knapp den Sprung in die Spitzengruppe der Dauersurfer verpasst.
Kolumbianer zwischen 16 und 64 Jahren waren der Rangliste zufolge im Untersuchungszeitraum neun Stunden und zehn Minuten online. Damit haben sie knapp den Sprung in die Spitzengruppe der Dauersurfer verpasst.
© Random Institute / Unsplash
Die Internetnutzung erreicht in der Corona-Krise ungeahnte Ausmaße. In einigen Regionen der Erde waren Menschen aber auch vor der Pandemie nahezu ständig online. In diesen Ländern ist der Internetkonsum am größten

Im nächsten Jahr wird die Statistik vermutlich ganz anders aussehen. Vor dem Ausbruch des Coronavirus aber rangierten die Deutschen beim Internetkonsum unter ferner liefen. Sie belegten im Jahresbericht „ Digital 2020 “ der Social-Media-Plattform Hootsuite und der Digitalagentur We Are Social weltweit den 40. Platz. Vier Stunden und 52 Minuten tägliche Internetnutzung mochten hierzulande vor der Covid-19-Krise als gar nicht so wenig gelten. In anderen Ländern sind Menschen hingegen in fast jeder wachen Minute online aktiv.

Ein extrem hoher Internetkonsum kann darauf hindeuten, dass digitale Dienste in manchen Ländern auch beruflich eine große Rolle spielen. Die Verbreitung von Online-Shopping, Gaming und Austausch in sozialen Netzwerken kann die Online-Nutzung ebenfalls nach oben treiben. Hootsuite und We Are Social stützen sich für ihr Ranking auf Daten des Analysedienstes Globalwebindex. Berücksichtigt wurde das Surf-Verhalten von Menschen zwischen 16 und 64 Jahren im dritten Quartal 2019.

In diesen Ländern waren Nutzer schon vor der Coronakrise extrem lang im Internet:

Mehr zum Thema

Neueste Artikel