Anzeige
Anzeige

E-Mobilität Elektroautos boomen, doch der Hype hat ein paar Haken

Eine Ladestation von Tesla, gut am Logo zu erkennen
Eine Ladestation von Tesla, gut am Logo zu erkennen
© Nikita Teryoshin
Die Zahl der Elektroautos auf den Straßen wächst rasant, doch die Infrastruktur hält nicht Schritt. Und das ist nicht das einzige Problem

Eigentlich wäre Stefan Deuster ein Werbeträger für Elektromobilität. Der Mann aus der Eifel legte sich schon 2016 einen Renault Twizy zu, den Zweisitzer ohne Seitenwände, der immerhin 50 Kilometer weit elektrisch fahren konnte. Es folgten ein Plug-in-Hybrid von Kia und nun ein i3 von BMW. Deuster hat eine Solaranlage zu Hause, ist ein Fan der neuen Antriebsform, freut sich über Beschleunigung und abgasfreies Fahren. Aber er sagt auch: „Für meine Schwiegermutter ist das noch nichts. Jemandem, der mit Technik nicht viel am Hut hat, kann man das derzeit nicht zumuten.“

Mehr zum Thema

Neueste Artikel