Anzeige

Ranking Diese Städte kommen besonders gut durch die Pandemie

Die Corona-Pandemie setzt die lokale Wirtschaft zunehmend unter Druck. Ein Beratungsunternehmen hat untersucht, welche Städte gute Chance auf eine rasche wirtschaftliche Erholung haben und wo die Krise tiefe Spuren hinterlassen hat

Schon vor der Pandemie stand vielen deutschen Innenstädten ein struktureller Wandel bevor. Flächendeckendes Homeoffice und Geschäftsschließungen haben den Druck auf die lokale Wirtschaft noch einmal erhöht, bilanziert eine Studie des Beratungsunternehmens FTI-Andersch.

Für 52 deutsche Städte haben die berater verglichen, wie sich die lokale Wirtschaft in der Krise entwickelt hat. Dabei greift die Studie auf 19 Faktoren zurück, die in zwei Indizes fließen. Der erste betrachtet die Stabilität der Städte in der Corona-Pandemie, darunter fallen die Leerstandsquoten von Gewerbeimmobilien, die digitale Infrastruktur und die Anzahl von Touristen und Messen. Ein zweiter Index bewertet das sozio-ökonomische Umfeld der Städte. Er berücksichtigt unter anderem ihre Wirtschaftsleistung, die Arbeitslosenquote und Lebensqualität.

Der Vergleich zeigt: Besonders stark hat die Pandemie die Städte Celle, Erfurt, Hildesheim, Leipzig, Lübeck, Mannheim und Trier getroffen. Sie haben vor allem unter ausbleibenden Besuchern und Touristen zu leiden, bilanziert die Untersuchung. Die unterdurchschnittlich stark entwickelte Wirtschaft treffen die Folgen der Corona-Pandemie damit deutlich schwerer als andere Standorte.

„Natürlich handelt es sich hier um Modellrechnungen, die nicht alle Unwägbarkeiten der nächsten Monate vorwegnehmen können“, sagt Dorothée Fritsch, Leiterin der Studie. „Es ist jedoch absehbar, dass vor allem die Städte, die stark auf externe Impulse angewiesen sind und gleichzeitig ein eher schwaches wirtschaftliches Umfeld bieten, in den nächsten Monaten deutlich größere Herausforderungen bewältigen müssen.“

Einige Städte haben dagegen besonders gute Chancen, sich möglichst schnell von der Pandemie zu erholen. Aufgrund einer gut ausgebauten wirtschaftlichen Struktur können sie den Veränderungen der Pandemie besonders gut trotzen. Besonders auffällig: In der Gesamtbewertung liegen vor allem die die Spitzenreiter nah beieinander.

Diese Städte kommen am besten durch die Corona-Pandemie

Mehr zum Thema

Neueste Artikel