Die größten Fluglinien und Airline-Allianzen der Welt
#5 Ryanair ist längst in den Kreis der Big Player des Luftfahrtverkehrs aufgestiegen. Die internationale Luftverkehrsvereinigung IATA führt den irischen Low Cost Carrier in ihrer Statistikbilanz 2017 auf Platz fünf der größten Airlines weltweit. Ryanair transportierte demnach im Jahr 112 Millionen Passagiere.
#4 China Southern Airlines ist die größte Fluggesellschaft Asiens. Im internationalen Vergleich reichte es beim Passagieraufkommen für Platz vier. Laut dem Dachverband IATA beförderte China Southern Airlines 2016 rund 114,5 Millionen Passagiere.
#1 Dieser Billigflieger schlägt sie alle: Southwest Airlines transportierte laut der IATA 2016 rund 151,8 Millionen Passagiere. Das bedeutete Platz eins im Ranking des Branchendachverbands. Die Passagierzahl ist allerdings nur eine Methode, um die Größe einer Airline zu ermitteln. Bei den Passagierkilometern liegt Southwest Airlines, das vor allem innerhalb der USA fliegt, aktuell nur auf Platz fünf der IATA-Rangliste. Ein globales Langstreckennetz lässt sich kaum noch allein aufrechterhalten. Airlines haben sich deshalb zu weltumspannenden Allianzen zusammengetan. Hier kommen die Top 3.
#3 29 Prozent des gesamten Personenverkehrsaufkommens (gemessen in Passagierkilometern) entfiel 2016 laut der IATA auf Oneworld Alliance. Gründungsmitglieder waren 1999: American Airlines, British Airways, Qantas Airways, Canadian Airlines International und Cathay Pacific. Aktuell gehören 13 Fluggesellschaften zu Oneworld.
#1 Star Alliance verteidigte 2016 die Spitzenposition des Rankings. Auf die Lufthansa und ihre Partner entfielen laut dem Dachverband IATA 38 Prozent aller geflogenen Passagierkilometer weltweit. Die Star Alliance war 1997 die erste Luftfahrtallianz. Ihr gehören aktuell knapp 30 Airlines an, darunter Lufthansa, All Nippon Airways, United Airlines, Turkish Airlines, Air China und SAS Scandinavian Airlines.