Ausgerechnet die Gesundheitsbranche schwächelte im zweiten Pandemiejahr, zumindest was das Risikokapital für junge Unternehmen anging. Die konnten Investoren offenbar nicht so sehr mit innovativen Ideen überzeugen wie andere Branchen. EY verzeichnete lediglich einen Anstieg von 109 auf 125 Finanzierungsrunden. „Health“ fiel damit vom zweiten auf den dritten Rang und lag nur noch knapp vor FinTech. Der Sektor war 2020 nur auf die Hälfte der Finanzierungsrunde der Gesundheitsbranche gekommen. Bei den Investitionssummen reichte es mit der Verdoppelung von 670 Mio. auf 1,3 Mrd. Euro für Gründer im Gesundheitsbereich lediglich für Platz fünf.