Die Social-Media-Management-Plattform Hootsuite und die Agentur We Are Social untersuchen Jahr für Jahr, welche Trends das Internet geprägt haben. Dabei geht es stets auch um die Webseiten, die weltweit am häufigsten aufgerufen wurden. Aber warum nutzen Menschen überhaupt das Internet? Dazu verweist der Bericht „Digital 2021“ auf eine Erhebung des Anbieters Global Web Index aus dem dritten Quartal unter Menschen zwischen 16 und 64 Jahren.
Dies waren demnach die Hauptgründe für die Internetnutzung:
- Informationen finden: 63,0 Prozent
- Kontakt zu Freunden und Verwandten: 56,3 Prozent
- Bei Nachrichten und Ereignissen auf dem neuesten Stand bleiben: 55,6 Prozent
- Hilfe bei bestimmten Tätigkeiten: 51,9 Prozent
- Videos, TV-Sendungen und Filme schauen: 51,7 Prozent
- Ideen oder Inspiration finden: 47,6 Prozent
- Produkte oder Marken recherchieren: 46,4 Prozent
- Musik hören: 46,3 Prozent
Die beliebtesten Internetseiten der Welt konnten diese Bedürfnisse offenbar am besten befriedigen. Dies waren dem Bericht zufolge Ende 2020 die Top-Webseiten.
#10 Yandex.ru
Der Bericht „Digital 2021“ enthält gleich drei Rankings der Internetseiten, die im Dezember 2020 weltweit am häufigsten aufgerufen wurden. Wir stellen die Top 10 des Anbieters Similar Web vor. Er war auch im Vorjahresbericht berücksichtigt worden und auf diese Weise lassen sich die Platzierungen vergleichen. Auf Platz zehn landete erneut Yandex. Der Suchmaschinen-Betreiber hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden, ist aber auf Russland konzentriert. Das Hauptportal verzeichnete laut Similar Web Ende 2020 rund 3,3 Milliarden Aufrufe.
#9 Xvideos.com
Xvideos und nicht etwa Pornhub ist laut Similar Web der größte Porno-Streamingdienst der Welt. Der Anbieter aus Tschechien verteidigte mit 3,8 Milliarden Aufrufen Platz neun der Rangliste. Ausgesprochen lang blieben Besucher jedoch nicht. Bei der durchschnittlichen Verweildauer pro Besuch reichte es mit durchschnittlich zehn Minuten und 13 Sekunden in den Top 10 nur für Platz sechs.
#8 Yahoo.com
Yahoo.com verharrte mit knapp vier Milliarden Aufrufen im Dezember 2020 auf Platz acht des Rankings.
#7 Baidu.com
Abwärts ging es für Baidu. Der chinesische Suchmaschinen-Betreiber fiel vom vierten auf den siebten Platz. Similar Web zählte dem Bericht „Digital 2021“ zufolge 5,7 Milliarden Aufrufe.
#6 Wikipedia.org
Einen Platz schlechter als im Vorjahr schnitt Wikipedia ab. Für die Hauptseite des Online-Lexikons reichten 5,8 Milliarden Aufrufe nur noch für Platz sechs. Offenbar stillen die Nutzer ihren Wissensdurst schnell und gezielt. Die Verweildauer von drei Minuten und 55 Sekunden war mit Abstand die kürzeste in den Top 10. Die Betreiber dürften es verschmerzen können. Sie sind nicht auf Werbung angewiesen, sondern finanzieren sich unter anderem über regelmäßige Spendenkampagnen.
#5 Instagram.com
Instagram ist der erste Aufsteiger der Top 10. Das soziale Netzwerk verbesserte sich um zwei Plätze auf Rang fünf. Similar Web zählte im Dezember 2020 weltweit 6,2 Milliarden Aufrufe.
#4 Twitter.com
Ebenfalls zwei Plätze nach oben ging es für Twitter. Das soziale Netzwerk dürfte im Dezember 2020 unter anderem von den Querelen um den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl profitiert haben. 6,5 Milliarden Aufrufe bedeuteten Platz vier im Ranking von Similar Web. Twitter verleitet außerdem zum Weiterklicken. 11,9 Seitenaufrufe pro Besuch waren der Bestwert in den Top 10.
#3 Facebook.com
Die Top 3 der meistbesuchten Internetseiten spielte Ende 2020 in einer eigenen Liga. Facebook verzeichnete 25,3 Milliarden Aufrufe, fast viermal so viel wie Twitter auf Platz vier. Das soziale Netzwerk hatte im Bericht „Digital 2020“ ebenfalls auf dem dritten Platz gelegen.
#2 Youtube.com
YouTube blieb mit 35,8 Milliarden Aufrufen die Nummer zwei unter den Internetseiten weltweit. Keine Plattform konnte ihre Nutzer zudem so fesseln wie Googles Videoplattform. 21 Minuten und zehn Sekunden dauerte ein Besuch im Durchschnitt. Das waren zwar fast zwei Minuten weniger als im Vorjahr – aber immer noch fast doppelt so viel wie beim Zweitplatzierten dieser Kategorie.
#1 Google.com
Ein Ende der Herrschaft von Google ist nicht absehbar. Auch Ende 2020 lag die US-Suchmaschine Welten vor anderen Online-Seiten. Similar Web registrierte 92,2 Milliarden Aufrufe und eine durchschnittliche Verweildauer von zehn Minuten und 58 Sekunden. Damit legte Google im Vergleich zum Vorjahr eine halbe Minute zu. Der Analysedienst Semrush kam zu einem anderen Ergebnis. Seine Top 10 sah so aus (.com, falls nicht anders ausgezeichnet): Google, Youtube, Facebook, Wikipedia, Yahoo.co.jp, Amazon, Pornhub, Instagram, Xvideos und Yahoo. Die Webtraffic-Analyse von Alexa ergab diese Bestenliste: Google, Youtube, TMall, Baidu, QQ, Sohu, Facebook, Taobao, Amazon und 360.cn.
Kennen Sie schon unseren Newsletter „Die Woche“ ? Jeden Freitag in ihrem Postfach – wenn Sie wollen. Hier können Sie sich anmelden