Anzeige

Chip-Krise Der Ein-Dollar-Chip, der die Weltwirtschaft ins Straucheln bringt

Chip-Krise: Der Ein-Dollar-Chip, der die Weltwirtschaft ins Straucheln bringt
© IMAGO / Imaginechina-Tuchong
Display-Driver-Chips sind relativ simple Computerbauteile und gleichzeitig günstig in der Herstellung. Trotzdem sind sie von der Halbleiterknappheit betroffen – mit spürbaren Folgen für die Weltwirtschaft

Die 450-Milliarden-Dollar-Halbleiterindustrie steckt tief in der Krise. Um zu verstehen, warum, muss man sich ein kleines Bauteil ansehen, das kaum einen Dollar kostet, aber in sehr vielen Geräten verbaut ist: den Display-Driver-Chip.

Es gibt Hunderte Arten von Computer-Chips. Wichtige Hersteller sind Qualcomm und Intel. Ihre Chips können schnell mal 1000 Dollar kosten – pro Stück. Man findet sie verbaut in leistungsstarken Computern oder in Smartphones. Diese Hochleistungs-Platinen haben einen kleinen Bruder, der im Vergelich eher schlicht wirkt: Display-Driver-Chips. Sie dienen lediglich dazu, grundlegende Informationen zur Beleuchtung von Bildschirmen, Monitoren oder Navigationssystemen zu übertragen.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel