Anzeige
Anzeige

Neuzulassungen Das waren die beliebtesten Automarken 2020

Viele Deutschen haben in der Corona-Krise auf einen Neuwagen verzichtet. Die Neuzulassungen fielen um fast ein Fünftel. Auch die beliebtesten Automarken Deutschlands blieben nicht verschont

Ein Autokauf stand für viele Deutsche 2020 ganz hinten auf der Prioritätenliste. Sie hielten ihr Geld lieber zusammen oder hatten angesichts von Homeoffice und abgesagten Urlaubsreisen schlicht keinen Bedarf an einem besseren Pkw. Der Lockdown tat das Übrige, um die Zahl der Neuzulassungen 2020 abstürzen zu lassen. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldete in der Jahresbilanz nur noch 2,9 Millionen Neuzulassungen. Das waren 19,1 Prozent weniger als 2019.

Größte Automarken in der Krise

Die Bilanz zeigt, dass der Bedarf bei Privatpersonen nicht ganz so stark gesunken ist. Hier verzeichnete die Behörde einen Rückgang von 13,0 Prozent. Minus 22,4 Prozent waren es hingegen bei gewerblichen Neuzulassungen. Die Krise traf durch die Bank nahezu alle Hersteller, am stärksten aber Smart. Die Neuzulassungen brachen um 67,3 Prozent ein. Mindestens ein Drittel weniger Neuzulassungen gab es zudem bei Dacia, SsangYong und Suzuki.

Fiat kam hingegen mit einem Plus von 0,2 Prozent quasi auf den Vorjahreswert. Großer Gewinner bei den Zulassungen war im Krisenjahr Tesla. Der E-Auto-Hersteller konnte in Deutschland mit 55,9 Prozent mehr Neuzulassungen als 2019 glänzen.

Das waren die beliebtesten Automarken in 2020

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel