Titel-Thema: Top 40 unter 40
Die Regeln der Arbeitswelt werden neu definiert, und viele junge Talente krempeln im ganzen Land Konzerne und Organisationen um, erfinden sie neu – oder gründen selbst. Zum neunten Mal kürt Capital die „Junge Elite – die Top 40 unter 40“ in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Top-Themen
Trumps New Deal: Die wirtschaftspolitische Agenda des kommenden US-Präsidenten: Können seine Pläne etwas Gutes bewirken? Plus: Was bedeutet Trumps Wahlsieg für Anleger
Frankreichs Hoffnung: Emmanuel Macron war französischer Wirtschaftsminister unter Hollande – und will nächster Präsident werden. Kann ein 38-Jähriger das?
Sammler und Jäger: Millionen Deutsche sammeln Briefmarken, Münzen oder Antiquitäten – und hoffen auf heimliche Schätze. Oft werden sie oder die Erben enttäuscht
Cashflow ist King: Statt auf künftiges Wachstum achten Investoren verstärkt auf den Substanzwert und hohe Mittelzuflüsse in bar – was Anleger beachten müssen
Wie ticken Chinesen?: Das Bremer Handelshaus Melchers treibt seit 150 Jahren Handel mit Fernost. Und hat einige Lektionen gelernt
Weitere Themen
Brexit im Reinen: Der Staubsauger-Tycoon James Dyson ist ein Verfechter des Brexit. Sein Unternehmen sieht er als Vorbild für den Weg in die Unabhängigkeit
Teure PKV: Auf Privatversicherte kommen deutlich höhere Beiträge zu. Wie Betroffene am besten darauf reagieren
Eine Frage der Zeit: Welcher Uhrentyp sind Sie? Capital stellt 30 aktuelle Modelle und -Klassiker vor, die zu Ihnen – und Ihrem Geldbeutel – passen könnten. Plus: Uhrenkompass – das große Capital-Markenranking
Die neue Capital erscheint am 17. November. Hier geht es zum Abo-Shop, wo Sie die Print-Ausgabe bestellen können. Unsere Digital-Ausgabe gibt es bei iTunes, GooglePlay und Amazon