Aus dem Vereinigten Königreich kamen nicht immer nur Nachrichten über politische Sturrheiten, die uns zum Kopfschütteln gebracht haben. Ziemlich konstant schwappten von der Insel auch kulturelle Schätze zu uns nach Kontinentaleuropa. Und so sind viele der britischen Berühmtheiten auch hier sehr bekannt.
Wir haben uns angeschaut, was diese Prominenten über den Brexit denken und wie sie sich bisher geäußert haben. Dabei sind Komiker, Schauspieler und Musiker, die sich in der ganz entscheidenden Frage uneinig sind.
Was die britischen VIPs vom Brexit halten
"Monthy Python"-Star John Cleese ist Brexit-Befürworter. Er sei für den EU-Austritt, weil die EU nicht zu Reformen bereit sei. Er verdeutlichte auch, welche "Reformen" er sich wünschen würde: "Den Euro abschaffen, Rechenschaft einführen und Jean-Claude Juncker hängen." Mittlerweile hat Cleese seinem Heimatland jedoch den Rücken gekehrt – wegen der Brexit-Debatte und der in seinen Augen fürchterlichen Presse. Im Juli 2018 gab er bekannt, auf die Karibikinsel Nevis auszuwandern.
Ein Video vom Late Night Show-Host John Oliver ging vor dem Brexit ging um die Welt. Er redete über die komplizierte und verwirrende Institution EU und den angeborenen Hass der Briten auf Europa, sprach sich aber für den Verbleib aus: "Großbritannien wäre absolut verrückt, [die EU] zu verlassen."