Anzeige

FDP in der Krise Jetzt steht Christian Lindner selbst im Fokus

FDP-Chef Christian Lindner
FDP-Chef Christian Lindner: Seine Partei könnte an der Fünfprozenthürde scheitern
© Chris Emil Janßen / IMAGO
Die FDP ist in Unruhe, der Generalsekretär tritt zurück: Die Geheimplan-Affäre entwickelt sich für die Partei zur Existenzkrise – drei Monate vor der Bundestagswahl.

Es dauert nicht einmal eine Minute. Im Hans-Dietrich-Genscher-Haus tritt Bijan Djir-Sarai am Freitag vor die Kameras und erklärt seinen Rücktritt. „Ich habe unwissentlich falsch über ein internes Dokument informiert“, sagt der scheidende FDP-Generalsekretär. Dies sei nicht seine Absicht gewesen. 

Er habe keine Kenntnis von dem Papier gehabt, fügt er an, „weder von der Erstellung noch von der inhaltlichen Ausrichtung“. Für einen solchen Vorgang sei er in seinem Amt verantwortlich, er übernehme die politische Verantwortung. Nach 46 Sekunden verlässt der nun ehemalige Generalsekretär die Bühne schon wieder. „Herr Djir-Sarai“, ruft ihm eine Journalistin noch hinterher.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel