Billionen in den USA, ein Boom nach der Pandemie – und sogar Deutschland erfindet sich neu. Der Historiker Adam Tooze fordert mehr Mut und Schulden für die Zukunft
CAPITAL: Herr Tooze, ein Jahr nach dem größten Schock für die Weltwirtschaft richtet sich der Blick nach vorn. Die USA preschen unter Präsident Biden voraus und bringen ein Ausgabenprogramm nach dem anderen auf den Weg: 1,9 Billionen Dollar für den Konsum, 2,3 Billionen für Energie und Infrastruktur, und noch mal 1,9 Billionen für eine bessere soziale Absicherung. Hängen die USA den Rest der Welt ab?