Eine Wohngebäudeversicherung ist zwar keine Pflicht, für Hausbesitzer aber unbedingt empfehlenswert. Die Policen haben jedoch laut Stiftung Warentest oft eklatante Lücken. Auf welche Leistungen Eigentümer nicht verzichten sollten
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, ein Eigenheim zu kaufen – oder sollte man besser noch abwarten? Um den Immobilienmarkt und die Corona-Pandemie geht es in ersten Folge des neuen Capital-Podcasts „Lagebericht“
Ob Mietersuche, Reisekosten oder eine defekte Heizung: Vermieter haben viele Ausgaben, die mit Kaufpreis und Nebenkosten nichts zu tun haben. Dafür können sie aber auch viele Posten von der Steuer absetzen. Wo der Fiskus Vermietern unter die Arme greift
Gelingen kann ein Bauvorhaben nur, wenn der Partner kompetent und seriös arbeitet. Auf diese Kriterien sollten Sie bei der Auswahl achten.
Wer in Elternzeit ist und nach einem Baukredit fragt, stößt oft auf taube Ohren. Capital erklärt, warum das so ist und wie junge Eltern trotzdem Geld von der Bank bekommen können
Traumhaus gefunden, Finanzierung gesichert – zurücklehnen und ihn leben, den Traum vom Eigenheim. Das klingt verlockend, doch wer sich zu früh zufriedengibt, zahlt mitunter mehr für die Immobilie, als er muss. So kann man beim Hauskauf sparen
Noch bis Ende März können Familien mit Kindern Baukindergeld beantragen, dann läuft die umstrittene Förderung aus. Hat sie die Erwartungen erfüllt?
Die Bundesregierung hat bestehende Förderprogramme für die Gebäudesanierung unter einem Dach zusammengefasst. Capital erklärt, wo sich Hauseigentümer für die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bewerben können und was sie zu bieten hat
Fertighäuser sind einförmig und unflexibel, so lautet das Vorurteil. Tatsächlich lassen sich – gegen Aufpreis – viele individuelle Wünsche erfüllen
Gemeinden und Kommunen können ihre Bürger für den Bau von Straßen und Abwasserkanälen zur Kasse bitten. Wann müssen Anlieger zahlen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen
Baugeld hat sich zuletzt leicht verteuert, die Bauzinsen für Immobilien dürften nach Einschätzung vieler Marktexperten sogar noch weiter steigen. Was Hauskäufer und Bauherren jetzt tun können
Die erste Immobilie ist die wichtigste finanzielle Entscheidung im Leben. Capital erklärt, wie trotz hoher Preise der Sprung ins Eigenheim gelingt
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur