Immobilienfonds gelten als risikoärmere Alternative zu Aktienanlagen. Doch ganz so risikofrei sind die Fonds nicht. Anleger drohen Kursverluste wenn sie ihre Anteile verkaufen wollen
Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause aus – Tendenz steigend. Firmen könnten deshalb ihre Büroflächen verkleinern, müssten anfangs aber auch investieren – etwa in die Technik der Beschäftigten im Homeoffice. Eine Studie berechnet drei Szenarien
Der Boom am Immobilienmarkt setzt sich fort, allerdings nicht in allen Segmenten. Mit diesen Aktien können Anleger gezielt auf Bereiche setzen, in denen es weiter aufwärts geht
Mieter und Hauseigentümer, die ihre Wohnung mit Erdgas oder Erdöl heizen, müssen seit dem Jahreswechsel tiefer in die Tasche greifen. Wie der neue CO2-Preis die Nebenkosten beeinflusst – und wer zahlen muss
Manch einer spielt mit dem Gedanken, ein bebautes Grundstück zu kaufen, das alte Haus abzureißen und ein neues zu bauen. Capital erklärt, worauf man dabei achten muss
Das Wohngeld steigt, CO2 wird besteuert und wer einen Makler engagiert, muss ihn auch bezahlen – zumindest teilweise. Worauf sich Mieter und Vermieter 2021 einstellen müssen
Die Pandemie hat die Karten auf dem Immobilienmarkt neu gemischt. Im neuen Jahr müssen Investoren sehr genau hinschauen, welche Segmente noch Erträge bringen
Künftig müssen Käufer die Maklerkosten nur noch hälftig übernehmen. Die andere Hälfte zahlt der Immobilienverkäufer. Das Gesetz tritt am 23. Dezember in Kraft. Aber bringt das viel?
Immobilien als Geldanlage sind bei den Deutschen nach wie vor beliebt. Damit die Rendite stimmt, sollte das Modell gut kalkuliert sein
Für Senioren war es lange unmöglich, eine Hypothek aufs Haus aufzunehmen. Nun haben viele Banken ihre Vorgaben gelockert. Capital erklärt, wie Rentner die besten Konditionen für sich raushandeln
Ältere Häuser und Wohnungen sind oft günstiger als Neubauten und bieten besonderen Charme. Dafür hapert es oft an Energieeffizienz und Wohnkomfort. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Kauf und Umbau eines Altbaus
Viele Hausbesitzer denken angesichts der niedrigen Zinsen darüber nach, ihren Hauskredit abzulösen und durch einen günstigeren zu ersetzen. Wann sich das Umschulden lohnt
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur