Pauschalreisen-Analyse von Check24
Check24 hat die Preise für Pauschalreisen in die zehn beliebtesten Länder der Deutschen untersucht. Laut der Analyse lagen die Kosten in den Osterferien 2024 durchschnittlich fünf Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Billiger wurden nur Reisen in zwei Länder. Den stärksten Rückgang meldete das Vergleichsportal für die Türkei. Trotz hoher Inflation sanken dort den Angaben zufolge die Kosten pro Person und Tag leicht um drei Prozent von 89 auf 86 Euro. Der Türkei gelang damit der „Aufstieg“ zum günstigsten Urlaubsland in den Top 10.
Tunesien war in den Osterferien 2023 noch das günstigste Urlaubsland im Ranking von Check24 gewesen. Nun fiel es durch einen leichten Preisanstieg von zwei Prozent hinter die Türkei auf Platz zwei. Urlauber zahlten den Angaben zufolge durchschnittlich 88 statt 86 Euro pro Tag. Ein ganz anderes Kostenniveau herrschte bei den folgenden Ländern des Preisvergleichs.
Die ohnehin teuren Vereinigten Arabischen Emirate sind im Frühjahr 2024 noch etwas kostspieliger geworden. Dennoch konnten sie den Spitzenplatz der teuersten Destination abtreten. Pauschalurlauber in den VAE mussten laut Check24 mit durchschnittlich 184 Euro pro Tag rechnen. Das waren drei Prozent mehr als im Vorjahr (179 Euro).
Lange Flugreisen treiben den Preis für Pauschalreisen natürlich in die Höhe. Thailand lag dennoch mit 137 Euro pro Tag lediglich im Mittelfeld der zehn beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Ähnlich sah es beim Preisanstieg aus. Das Vergleichsportal errechnete ein Plus von 5 Euro beziehungsweise vier Prozent.
Griechenland bleibt das günstigste europäische Land in den Top 10 deutscher Urlauber. Die mussten durchschnittlich jedoch fünf Prozent mehr für ihre Pauschalreise bezahlen. Check24 ermittelte auf Basis der über die Plattform gebuchten Trips einen Anstieg von 111 auf 116 Euro.
Die Dominikanische Republik hat die Vereinigten Arabischen Emirate als teuerste Destination unter den zehn meistgebuchten Ländern auf Check24 abgelöst. Die Analyse ergab für Pauschalreisen ein deutliches Plus von 177 auf 190 Euro. Der Anstieg von sieben Prozent bedeutete Platz vier im Ranking der Urlaubsländer mit dem stärksten Preisanstieg 2024.
Urlaub in Europa ist besonders beliebt. Doch auch hier müssen Touristen 2024 trotz kurzer Flugzeiten deutlich tiefer in die Tasche greifen. Die auf Check24 gebuchten Pauschalreisen nach Italien und Portugal verteuerten sich um jeweils acht Prozent. In Portugal kletterte der Tagespreis von durchschnittlich 132 auf 142 Euro. Italien war etwas teuer mit 144 auf 155 Euro.
Keines der zehn beliebtesten Urlaubsländer hat im Frühjahr 2024 einen derartigen Preisanstieg verzeichnet wie Spanien. Check24 meldete ein Plus von neun Prozent. Anstatt durchschnittlich 119 Euro pro Tag zahlten deutsche Pauschalurlauber demnach nun 130 Euro.