Anzeige
Anzeige

Bilderstrecke In diesen Ländern leben die glücklichsten Menschen

Trotz GroKo und abflauender Konjunktur: Die Deutschen gehören zu den glücklichsten Völkern in Europa. Insgesamt geht das Glücksbarometer in der EU nach oben

Die Europäische Union scheint ein einziger Krisenherd zu sein. Das trübt das Glück seiner Einwohner aber nicht. Tatsächlich werden die Europäer angeblich immer glücklicher. Das hat eine Auswertung der Statistikbehörde Eurostat ergeben. Demnach galten 2018 mehr als 62 Prozent der Menschen ab 16 Jahren als glücklich. Das waren zwei Prozentpunkte mehr als 2013.

Als Datenbasis diente die EU-Statistik über Einkommen und Lebensbedingungen. Im Rahmen der Umfragen sollten die Teilnehmer angeben, wie häufig sie in den vergangenen vier Wochen glücklich waren: immer, meistens, manchmal, selten oder nie. Die Befragten, die mit „immer“ und „meistens“ geantwortet hatten, wurden als glücklich eingestuft.

Dies sind die zehn glücklichsten Länder Europas.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel