Schon vorweg: Kein Flughafen aus Deutschland hat es in die Auswahl der saubersten Flughäfen der Welt geschafft. Wer schon mal von Berlin Schönefeld geflogen ist, der weiß, dass deutsche Airports auch in Komfort und Ausstattung nicht unbedingt zu den modernsten der Welt zählen. Immerhin platzierten sich zwei europäische Flughäfen unter den ersten Zehn. Die wurden durch eine Nutzerbefragung von Skytrax ermittelt und bei den World Airport Awards ausgezeichnet.
Die Nummer Eins ist kein Newcomer
Auch wenn Frankfurt, Paris und London unter die besten Flughäfen der Welt gewählt wurden, zu den saubersten zählen sie offenbar nicht. Neben Zürich befindet sich bloß ein weiterer Kandidat aus Europa in der Top-Auswahl: der Flughafen Helsinki. Hier wurden im vergangenen Jahr mehr als 18 Millionen Passagiere abgefertigt. Damit zählt der skandinavische Airport nicht bloß zu den ordentlichsten, sondern auch zu den größten Flughäfen Europas.
Wie bereits im vergangenen Jahr wird die Liste von asiatischen Flughäfen angeführt: Hier sind die Reisenden mit der Sauberkeit sehr zufrieden.
Die zehn saubersten Flughäfen der Welt
Platz 10: Der Flughafen Helsinki. In Helsinki-Vantaa ist es nicht bloß sauber, hier wurden im vergangenen Jahr auch etwa 18 Millionen Passagiere abgefertigt. Das ist im Vergleich zu den Flughafen-Giganten Atlanta, Peking und Dubai nicht viel. In Finnland ist Helsinki-Vantaa jedoch der größte Flughafen.
Platz 9: Der Bau von Flughäfen braucht nicht nur in Berlin manchmal ein bisschen länger. Auch in Katar haben sich die Bauarbeiten des Internationalen Flughafens Doha Hamad ein paar Jahre verzögert. Die Passagiere haben ihn jetzt unter die saubersten Flughäfen gewählt. Er ist auch einer der leisesten, zumindest hören die Anwohner in Doha wenig. Denn der Flughafen wird über das Meer angeflogen.
Platz 6: Tokio ist in den Top Ten gleich zwei Mal vertreten: Mit dem Internationalen Flughafen Tokio Narita auf Platz 6, und dann, weiter vorn, noch mit dem Flughafen Haneda. Beide trennen in etwa eineinhalb Stunden Fahrtzeit. Und 40 Millionen Passagiere. Tokio Narita ist der deutlich kleinere der beiden.
Platz 1: Am saubersten geht es im Flughafen Tokio Haneda zu, haben die Passagiere entschieden – wie schon im vergangenen Jahr. Tokio Haneda zählt zu den größten Flughäfen der Welt. Kontinuierlich steigen hier auch die Passagierzahlen. Vielleicht, weil es hier so sauber ist?