Die meisten superreichen Asiaten kommen aus China. Hier haben sich im Zuge Chinas kometenhaften Aufstiegs zur wirtschaftlichen Supermacht viele riesige Konzerne entwickelt und deren Gründer zu Milliardären gemacht. In der Liste des US-Magazins Forbes finden sich die Gründer von Alibaba und Tencent, die in ihrer jeweiligen Branche den asiatischen Markt beherrschen.
Masayoshi Son
#8 Auf der „Forbes“-Milliardärsliste 2018 liegt Masayoshi Son auf dem 39. Rang. Innerhalb Asiens reicht sein Vermögen von geschätzt 22,7 Milliarden Dollar für den achten Platz. Son ist der Gründer und CEO des japanischen Kommunikationsriesens Softbank. Der hat unter anderem in die Alibaba Group und in Uber investiert.
Wang Jianlin
#7 Der Chinese Wang Jianlin ist dank eines Vermögens von geschätzt 30 Milliarden Dollar der siebtreichste Mensch Asiens. Auf der globalen „Forbes“-Liste für dieses Jahr wird der Vorstandsvorsitzender der Wanda Group auf Rang 26 geführt. Der Mischkonzern handelt mit Immobilien. Zum Unternehmen gehört auch die US-Kinokette AMC.
Lee Shau Kee
#5 Lee Shau Kee ist ein echter Selfmade-Milliardär. Seine Familie war so arm, dass Fisch oder Fleisch nur zweimal im Monat auf den Tisch kamen. 1976 legte der Unternehmer aus Hongkong mit der Baufirma Henderson Land Development den Grundstein seines Vermögens. Das beläuft sich laut „Forbes“ aktuell auf rund 30 Milliarden Dollar. Das reichte auf der Liste der reichsten Menschen der Welt für den 24. Platz.
Xu Jiayin
#5 Auch Xu Jiayin machte sein Vermögen (30,3 Milliarden Dollar) im Baugewerbe. Er leitet das chinesische Immobilienunternehmen Evergrande Real Estate. Xu teilt sich auf der „Forbes“-Liste mit seinem Landsmann Lee Shau Kee den 24. Platz unter den reichsten Menschen der Welt.
Li Ka-shing
#4 Li Ka-shing gehört zu den einflussreichsten Investoren Asiens. Der Unternehmer aus Hongkong gab kürzlich bekannt, dass er die Leitung der CK Hutchison Holidings und CK Asset Holdings an seinen Sohn abgeben wird. „Forbes“ beziffert sein Vermögen auf 34,9 Milliarden Dollar. Das macht Li zum 23. reichsten Menschen der Welt.
Jack Ma
#3 Ein Besuch in Seattle 1995 brachte für den chinesischen Englischlehrer Jack Ma die Wende. Er gründete sein erstes Unternehmen. 1999 folgte Alibaba, heute einer der größten Online-Händler der Welt. Der Börsengang 2014 brachte 25 Milliarden Dollar ein – Rekord. Mit einem Vermögen in Höhe von 39 Milliarden Dollar liegt Ma auf Platz 20 der „Forbes“-Liste.
Mukesh Ambani
#2 Mit einem geschätzten Vermögen von 40,1 Milliarden Dollar nimmt Mukesh Ambani bei „Forbes“ Platz 19 der reichsten Menschen der Welt ein. Das reicht für den zweiten Rang in Asien. Ambani ist Vorstandsvorsitzender der Petrochemiefirma Reliance Industries. Die wurde 1966 von seinem Vater Dirubhai gegründet.
Ma Huateng
#1 Ma Huateng – international als Pony Ma bekannt – wurde dank der digitalen Revolution zum reichsten Menschen Asiens. Der Chinese ist Gründer und CEO von Tencent, dem größten Internetunternehmen der Volksrepublik China. In der aktuellen „Forbes“-Milliardärsliste liegt Ma auf Rang 17. Sein Vermögen wurde für das Ranking 2018 auf 45,3 Milliarden Dollar geschätzt.