Alles was Sie zur Konjunktur wissen müssen: Ökonomen skizzieren die Wirtschaftslage in Deutschland und der Welt aus ihrer Sicht. Capital stellt zehn Fragen, die Antworten sollten nicht länger als jeweils 140 Zeichen sein – wie ein Tweet.
Ist die Euro-Krise endgültig vorbei?
Die Eurokrise war im Kern eine Zahlungsbilanzkrise. Diese ist durch das OMT – oder was immer ihm nach einem ungünstigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts folgen sollte – gelöst worden.
Wie gut dürfte die deutsche Konjunktur in diesem Jahr laufen?
Korrigiert um den Faktor, mit dem die amtlichen VGR-Daten derzeit das BIP unterschätzen, erwarten wir eine Zunahme des BIP um drei Prozent. Auf Basis der amtlichen Daten kommen wir auf zwei Prozent.
Was ist derzeit das größte Risiko für die deutsche Konjunktur?
Kurzfristig: Ukraine-Krise und Kredit-Bubble in China; langfristig: der Mindestlohn und die übrige Arbeitsmarktregulierung.
Wird die Ukraine-Krise deutliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben?
Wahrscheinlich nicht.
Wie groß ist das Risiko von Inflation in Deutschland?
Die leergefegten Arbeitsmärkte, die kräftige Konjunktur und der Mindestlohn bedeuten eine eine deutliche Beschleunigung des Preisauftriebs auf Sicht von drei bis fünf Jahren.
Wie groß ist das Risiko einer Deflation in Europa?
Für den Euroraum insgesamt ist das Risiko sehr gering, denn den Anpassungen in den Peripherieländern steht tendenziell ein verstärkter Preisaufrieb in Deutschland gegenüber.
Für welche große Volkswirtschaft sind die konjunkturellen Aussichten derzeit am besten?
D
Wie groß ist die Gefahr eines Crashs in China?
China ist kein demokratisches Land. Die systemischen Checks and Balances im Bankensektor, die schon bei uns und in den USA nicht richtig funktioniert haben, sind dort noch weniger wirksam.
Wie stark wird sich das Wachstum in China verlangsamen in den kommenden Jahren?
??
Was ist bei der Zinspolitik der EZB mittelfristig zu erwarten?
Ab 2017 werden die Zinsen im Euroraum wieder steigen; vermutlich etwas langsamer, als es stabilitätspolitisch geboten wäre.