Wenn aus Wissenschaft Wirtschaft wird: Am 8. November treten in Berlin Science-Startups aus der ganzen Welt gegeneinander an. Im Rahmen der Falling Walls Konferenz wird das beste von über 20 nominierten Technologie-Startups ausgewählt – und könnte mit seiner Idee neue Märkte erobern. Capital stellt einige der Kandidaten im Vorfeld der Veranstaltung Falling Walls Venture vor. Heute: Andreas Benesic vom Startup Meta Heps aus Deutschland.
1. Bitte beschreiben Sie ihren Durchbruch in einem Satz!
Meta Heps hilft dabei herauszufinden, ob ein Patient einen Leberschaden durch Medikamente hat - mit einem einfachen Bluttest.
2. Wobei hilft Ihre Idee?
Leberschäden durch Medikamente sind die Hauptursache für Leberversagen, das wiederum oft zum Tod oder zu einer Transplantation führt. Leberschäden sind Hauptgründe, dass bereits zugelassene Drogen wieder vom Markt genommen werden und die Entwicklung von Medikamenten eingestellt wird. Diese Schäden können manchmal durch eine Überdosis verursacht werden. Aber: Oft treten die Schäden vor allem auf, weil ein Patient anfällig ist. Diese Anfälligkeit ist nur schwer vorherzusagen.
Unser Medikament hilf Pharmafirmen und Forschern dabei, Leberschäden bei einzelnen Patienten und neue "Biomarker" zu finden. Dadurch können mehr Behandlungen zugelassen werden.
3.Wie sind Sie auf die Idee gekommen?
Als wir im Rahmen regenerativer, medizinischer Methoden die Blutzellen von Patienten als Leberzellen-Ersatz verwendetet. Wir fanden heraus, dass diese Zellen den Metabolismus der jeweiligen Leberzellen widerspiegelten und das wiederum zeigte uns, das Potential als Test für Leberschäden.
4. Wie haben Sie sich gefühlt als Sie gemerkt haben, dass Sie hier gerade an einem Durchbruch arbeiten?
Im Krankenhaus werden Sie jeden Tag mit den Folgen von Leberschäden durch Medikamente konfrontiert. Sie müssen mit der ständigen Unsischerheit leben, ob die Medikamente, die sie gerade verschreiben auch wirklich helfen. Dass in dieser Situation ein einfacher Bluttest helfen kann, war wirklich eine beeindruckende Entdeckung.
5. Welches Ziel verfolgen Sie für Ihr Start-Up?
Wir wollen die wissenschaftliche und kommerzielle Nutzung unserer Technologie erhöhen. Wir stehen in engem Kontakt mit Pharmafirmen, Zulassungsbehörden und Forschungsinstituten.