Jetzt übernimmt der Nachwuchs das Ruder: Diese Entscheider - allesamt von Capital gekürt für Deutschlands "Junge Elite" - sind die neue Generation von Chefs der deutschen Familienunternehmen.
Familienunternehmer to watch

Plötzlich Chef: Christian Berner wurde mit 28 Jahren CEO der Berner Group und damit Vorgesetzter von über 9000 Mitarbeitern. Der Schraubenkonzern ist neben dem berühmten Mittelständler Würth das zweite große Top-Unternehmen aus dem beschaulichen Künzelsau in Süddeutschland.

Die Kornbrennerei Schwarze und Schlichte ist 350 Jahre alt. Katharina Schwarze ist als Projektleiterin in die Firma ihrer Eltern gekommen.

Florian Sieber (2. von links): ältester Sohn des Simba-Dickie-Gründers Michael Sieber und geschäftsführender Gesellschafter des Modellbahnbauers Märklin.

Florian Hoeneß, Sohn des Fußball-Funktionärs Uli Hoeneß, führt die Geschäfte der HoWe Wurstwaren KG seit 2001.

Marlene Taschen: 1985 geboren, führt seit 2017 den Taschen-Verlag, gegründet von ihrem Vater Benedikt Taschen.

Christoph Brandt mit seinem im Dezember 2017 verstorbenen Vater Carl-Jürgen Brandt. Christoph Brandt führt die Brandt Backwaren Vertriebs GmbH zusammen mit seinem Bruder und zwei weiteren Geschäftsführern.

Marc Fielmann: Sohn des Gründers der Fielmann AG, Günther Fielmann, und Vorstandsmitglied des Familienunternehmens.

Ricarda Kusch hat die Leitung des Familienunternehmens Kusch+Co 2006 übernommen. Das 75 Jahre alte Unternehmen fertigt Designmöbel.

Maximilian Viessmann: Als Juniorchef verantwortlich für die Digitalisierung des Traditionsunternehmens Viessmann, gegründet 1917 von seinem Großvater Hans Viessmann.

Michael Mack: Seit 2005 in der Geschäftsleitung der Mack Rides GmbH & Co KG - dem Freizeitpark Europapark, gegründet von Vater und Großvater.

Felix Fiege gehört zusammen mit seinem Cousin Jens Fiege zum vierköpfigen Vorstand des familieneigenen Logistikunternehmens.

Raoul Rossmann: Sohn von Drogerieketten-Gründer Dirk Roßmann, verantwortet im Familienunternehmen als Teil der Geschäftsführung die Ressorts Einkauf, Marketing und Online.

Fabian Kienbaum, hat den Chefsessel der Personalberatung Kienbaum von seinem Vater Jochen übernommen. Er ist nun Chief Empowerment Officer der Kienbaum Consultants International GmbH.

Christian Greiner folgte seinem Vater auf dem Chefsessel nach: Er leitet den Modekonzern Wöhrl/Ludwig Beck.

Anton Kathrein, Enkel des Gründers der Kathrein-Werke, übernahm nach dem Tod seines Vaters 2012 das Familienunternehmen als CEO und geschäftsführender Gesellschafter.