Deutschland – das Land der Denker und der Superreichen. 114 Dollar-Milliardäre sind laut dem US-Wirtschaftsmagazin „Forbes“ aktuell hierzulande zu finden. Ihr Gesamtvermögen beläuft sich der Liste „Billionaires 2019“ zufolge auf rund 500 Mrd. Dollar (umgerechnet etwa 443 Mrd. Euro). 2001 waren es noch 43 Milliardäre mit rund 200 Mrd. Dollar.
Im Vergleich zum letzten Jahr sind es aber ein paar weniger geworden: 2017 galten laut einer Studie der Schweizer Bank UBS noch 123 Deutsche als Milliardäre. Die Handelsstreitigkeiten und die lahmende Konjunktur gehen auch an ihnen nicht spurlos vorüber.
Galubt man der Analyse von „Forbes“, liegt Deutschland gemessen an der absoluten Zahl von Superreichen europaweit einsam an der Spitze. Das Vereinigte Königreich kommt demnach auf gerade mal halb so viele Dollar-Milliardäre (54). Noch weiter abgeschlagen sind Frankreich (41), Italien (35) und die Schweiz (33).
Aber auch international spielt der deutsche Club der Milliardäre in der Königsklasse. Indien (106 Milliardäre) oder Russland (98 Milliardäre) müssen sich dahinter einreihen. Weltweiter Spitzenreiter sind die USA mit aktuell 607 Milliardären und China (324 Milliardäre)
Stellt sich nur die Frage: Wer sind die deutschen Superreichen und womit haben sie ihr Vermögen gemacht? Wir stellen die zehn reichsten Deutschen aus der „Forbes“-Liste vor.
Das sind die reichsten Deutschen

#10 Klaus-Michael Kühne
Klaus-Michael Kühne belegt in der „Billionaires 2019“-Liste weltweit Platz 101. Das reicht in Deutschland für den zehnten Rang. „Forbes“ schätzte das Vermögen des Logistik-Magnaten zum Stichtag 5. März 2019 auf 12,9 Mrd. Dollar. Kühne wurde 1937 in Hamburg geboren. Sein Großvater war Mitbegründer des Logistikdienstleister Kühne + Nagel. 1966 wurde der Enkel Vorstandsvorsitzender der Aktiengesellschaft, deren Sitz er in die Schweiz verlegte. Dort lebt der langjährige Mäzen des HSV seit über 40 Jahren. Er hält auch Anteile an der Reederei Hapag-Lloyd.

#9 Georg Schaeffler
Für Georg Schaeffler ging es laut „Forbes“ bergab. 2018 hatte ihn das Magazin noch auf Platz 32 geführt. Dieses Jahr reichte es weltweit „nur“ für den 96. Rang. In Deutschland ist Schaeffler aber den Angaben zufolge dank eines Vermögens von 13,4 Mrd. Dollar der neuntreichste Mensch. Sein Vater und Onkel gründeten 1946 in Herzogenaurach die Firma, die zur Schaeffler-Gruppe wurde. Der Konzern ist weltweit einer der größten Zulieferer der Automobil- und Maschinenbauindustrie. Georg Schaeffler hält laut „Forbes“ 80 Prozent des Unternehmens, der Rest entfällt auf seine Mutter Marie-Elisabeth. 2003 tauchte er zum ersten Mal auf der Reichenliste auf. Erst da sei seinen Mitarbeitern bewusst geworden, wie reich ihr Chef ist, berichtete „Forbes“.

#8 Dietmar Hopp & Familie
Dietmar Hopp konnte seinen Reichtum hingegen vermehren. „Forbes“ schätzt das Familienvermögen des deutschen Computerpioniers auf 13,4 Mrd. Dollar, 3,2 Mrd. mehr als 2018. Hopp war 1972 einer der fünf IBM-Ingenieure, die den deutschen Software-Giganten SAP gründeten. Der Unternehmer saß erst dem Vorstand und später dem Aufsichtsrat von SAP vor. Hopp transferierte einen Großteil seines Privatvermögens in eine gemeinnützige Stiftung, die zu den größten Privatstiftungen Europas zählt. Hopp ist Hauptfinanzier des Fußballclubs TSG 1899 Hoffenheim. Außerdem engagiert er sich an der Seite der Bill & Melinda Gates Foundation im Kampf gegen Grippe und Malaria.

#7 Hasso Plattner & Familie
SAP hat deutsche Milliardäre gemacht. Mitbegründer Hasso Plattner verbesserte sich in der „Forbes“-Liste von Platz 116 auf nun 94. Er ist demnach 13,5 Mrd. Dollar „schwer“. Plattner unterstützt als Risikokapitalgeber IT-Start-ups, fördert über sein Institut den Nachwuchs, finanziert HIV-Forschung und ist ein berühmter Kunstmäzen. 2017 eröffnete sein Museum Barberini in Potsdam.

#6 Heinz Hermann Thiele & Familie
Selfmade-Milliardär Heinz Hermann Thiele kann seinem Vermögen beim Wachsen zusehen. 2010 attestierte ihm „Forbes“ ein Vermögen von 2,7 Mrd. Dollar. Zum Stichtag 5. März 2019 waren es 13,6 Mrd. Dollar. Thiele hat sein Geld mit Bremssystemen gemacht. 1969 wurde er Sachbearbeiter bei Knorr-Bremse. Rund 20 Jahre später übernahm Thiele die Kontrolle über den Konzern, der heute einer der weltweit führenden Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge ist. Thiele ist auch Hauptaktionär der Vossloh AG.

#5 Theo Albrecht junior & Familie
Der Discounter Aldi hat gleich zwei deutsche Milliardärs-Dynastien hervorgebracht. Den Anfang machen Theo Albrecht junior samt Familie. Er ist der älteste Sohn des Aldi-Nord-Gründers Theo Albrecht. 1979 kaufte er die erfolgreiche US-Einzelhandelskette Trader's Joe. „Forbes“ schätzt sein Vermögen auf 17,4 Mrd. Dollar. Das reicht auf der weltweiten Liste für den 61. Platz. Theo Albrecht junior scheut die Öffentlichkeit.

#4 Stefan Quandt
Die Liste der reichsten Deutschen wird von Erben dominiert. So auch auf Platz vier. Stefan Quandt wurde dank seines Vaters Herbert Großaktionär bei BMW. Er hält aktuell mehr als 25 Prozent der Anteile an dem bayerischen Autobauer. Sein Vermögen soll sich auf 17,5 Mrd. Dollar belaufen. 700 Millionen davon soll er allein 2018 an BMW-Dividenden erhalten haben. Damit liegt Quandt in der Gesamtliste der reichsten Menschen weltweit auf Platz 60 – hinter seiner Schwester.

#3 Susanne Klatten
Susanne Klatten verteidigt 2019 ihren Rang als reichste Frau Deutschlands. Die Tochter des Industriellen Herbert Quandt und Schwester von Stefan Quandt hält mehr als 20 Prozent an BMW. Daneben ist die studierte Wirtschaftswissenschaftlerin alleinige Eigentümerin des Pharmakonzerns Altana. Ein Vermögen in Höhe von 21 Mrd. Euro bringt Klatten Platz 46 der reichsten Menschen weltweit ein.

#2 Dieter Schwarz
Keine Einzelperson in Deutschland ist derzeit reicher als Dieter Schwarz. Auch er ist mit billigen Preisen steinreich geworden. 1973 gründete er seinen ersten Discountermarkt. Er trug den Namen des väterlichen Unternehmens: Lidl. Die Schwarz-Gruppe ist mittlerweile der größte Handelskonzern Europas. Zu ihr gehört auch Kaufland. „Forbes“ schätzt das Vermögen von Schwarz auf 22,6 Mrd. Euro. Auch dieser Superreiche scheut notorisch die Öffentlichkeit.

#1 Beate Heister & Karl Albrecht Junior
Beate Heister und Karl Albrecht Junior sind die Kinder des Aldi-Mitbegründers Karl Albrecht. Der hatte 1961 bei der Teilung des Imperiums den südlichen Teil übernommen. Außerdem erhielt er die Expansionsrechte für ausländische Märkte wie Großbritannien, Australien und die USA. Der Patriarch starb 2014 im Alter von 94 Jahren, vier Jahre nach seinem Bruder Theo. Seine Kinder sollen über ein Gesamtvermögen von 36,1 Mrd. Dollar verfügen. Damit teilen sie sich in der Gesamtliste Platz 23.