Sie sind die unsichtbaren Markenpfleger, die sich im Hintergrund darum kümmern, dass Marken präsent und positiv assoziiert sind. Doch einmal im Jahr stehen sie vorne: die besten Marketingverantwortlichen Deutschlands. Der „CMO of the Year Award“ ehrt jene Führungskräfte, die sich durch außergewöhnliche Leistungen im Marketing hervorgetan haben. Zehn Spitzenkandidaten haben es in die Endrunde geschafft, nachdem sie von einer Jury aus 100 erfahrenen CMOs (Chief Marketing Officers) ausgewählt wurden.
Bei der Beurteilung dieser Top-Marketingmanager fließen fünf zentrale Kriterien in die Bewertung ein: Person, Erfolg, Innovationen, Kundenzentrierung sowie Purpose & Sustainability. Die Entscheidung basiert auf detaillierten Berichten des Institute for Marketing & Customer Insight der Universität St. Gallen. Die Auszeichnungen werden am 15. Oktober 2024 win München übergeben.
Im vergangenen Jahr ging der Award an Michael Götz, den Marketingchef vom Tiefkühlpizza-Hersteller Gustavo Gusto.
Das sind die Finalisten des „CMO of the Year 2024“
Daniel Grieder, seit Juni 2021 CEO von Hugo Boss, verantwortet die Unternehmensstrategie, alle Business Units sowie Global Marketing und HR. Zuvor führte er Tommy Hilfiger als CEO und President Global, wo er die Marke international erfolgreich etablierte.
Michael Schuld, seit April 2022 CMO der MediaMarktSaturn Retail Group, verantwortet Brand, Marketing und Media Management. Er initiierte die größte Mediaplanung der Unternehmensgeschichte und brachte MagentaTV bei der Deutschen Telekom voran.
Christian von Hegel ist Senior Vice President Marketing & Retail Media bei Obi und verantwortet die Markenstrategie und -entwicklung in zehn Ländern. Mit einem Hintergrund in innovativem Markenmanagement und Erfahrungen bei Generali sowie Obi, treibt er erfolgreich den digitalen Wandel und Kampagnen wie „Wir alle sprechen DIY“ voran.
Philipp Westermeyer ist Gründer und Geschäftsführer von OMR, der führenden europäischen Plattform für digitale Wirtschaft. Er leitet das OMR Festival und den Podcast, gründete die Firmen Adyard und Metrigo, und veröffentlichte das Bestsellerbuch „Digital Unplugged“.
Seit Mai 2022 teilen sich Nadine Bartenschlager (links) und Catherine Niebuhr als Tandem die Position des Marketing Direktors für Nivea bei Beiersdorf in Deutschland und der Schweiz. Mit über 20 Jahren Erfahrung bei Beiersdorf und einem großen Team verantworten sie das gesamte Nivea-Portfolio, einschließlich Digitalmarketing und Consumer Service. Beide setzen sich für eine zukunftsfähige Marke ein und fördern New Work, Diversität und Nachhaltigkeit.
Julius Palm, stellvertretender Geschäftsführer bei Followfood, leitet Strategie und Marke. Mit einem Forschungshintergrund von der Zeppelin-Universität und Engagement im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft treibt er nachhaltiges Unternehmertum voran und arbeitet an sozial-ökologischen Lösungen.
Christine Wolburg leitet bei der BVG den Bereich Marketing und Vertrieb, wo sie einen Umsatz von 1 Mrd. Euro jährlich verantwortet. Sie prägt die Marke mit innovativen Kampagnen wie „Weil wir dich lieben“ und bringt 17 Jahre Erfahrung von Mercedes-Benz mit.
Yvonne Wutzler ist seit 2019 CMO bei Cosnova und verantwortet die Produktentwicklung und Markenkommunikation von Essence und Catrice in über 90 Ländern. Thorsten Mühl, seit 2023 Chief Experience Officer (CXO), leitet die Digitalstrategie des Unternehmens. Zuvor war er bei Disney für digitale Kampagnen und den Launch von Disney+ zuständig.