Die eigene Immobilie ist für viele der wichtigste Baustein der Altersvorsorge – zugleich birgt sie enorme Risiken. Wie man bei Objektwahl und Finanzierung am besten vorgeht
Bei dem, was die Bundesbürger über den Hauskauf denken, wundert man sich schon, dass derzeit so viele Kaufwillige den Maklern die Türen einrennen: Das Risiko beim Immobilienkauf sei hoch, finden knapp 40 Prozent der Teilnehmer einer aktuellen Umfrage des Baufinanzierungsvermittlers Dr. Klein. In Summe bewerten Männer das Risiko etwas höher als Frauen. Die Kaufpreise sind schließlich weiterhin stattlich und die Zinsen mit rund 3,5 Prozent deutlich höher als vor wenigen Jahren – das bedeutet für viele Käufer stattliche Raten. Dennoch sind viele wieder gewillt, das Wagnis einzugehen: Momentan suchen so viele Käufer nach Immobilien wie lange nicht mehr. Die große Zurückhaltung, die den Markt zuletzt lähmte, ist verschwunden.