Zuletzt fielen die Bauzinsen unter drei Prozent. Sollten Kaufwillige abwarten, ob sie noch stärker fallen – oder lieber die Gunst der Stunde nutzen?
Hoffen darf man ja – mit diesem Gedanken schielen viele Hauskäufer zurzeit auf die Kurve der Hypothekenzinsen. Die ist neuerdings nach unten abgeknickt und so mancher spekuliert, dass die Zinsen den Abwärtsdrall fortsetzen werden. Aktuell sind die günstigsten Immobilienkredite für 2,99 Prozent zu bekommen, also knapp unter drei Prozent. Im Oktober 2023 waren für typische Hypothekendarlehen noch rund 4,3 Prozent fällig.
Sollte man also abwarten, dass die Zinsen weiter sinken? Oder lieber jetzt zuschlagen, weil die Kurve wieder nach oben drehen könnte? Das ist die große Frage. Mit ein paar Rechenbeispielen lässt sie sich eindeutig beantworten.