Anzeige

Immobilienmarkt Gesunkene Preise: Wo sich der Immobilienkauf jetzt wieder lohnt

Luftbild von Häusern im Dortmunder Stadtteil Nette
Grün und günstig: Im Dortmunder Stadtteil Nette werden ältere Bestandswohnungen bereits für 1700 bis 2200 Euro pro Quadratmeter angeboten
© mauritius images
Die Immobilienpreise haben den Tiefpunkt erreicht, die Mieten dagegen steigen stark. Das sorgt in einigen Städten dafür, dass sich der Kauf jetzt wieder lohnt – für Selbstnutzer wie für Kapitalanleger

56 – diese Zahl symbolisiert die Wende am Immobilienmarkt: Satte 56 Prozent der Menschen, die derzeit eine Wohnung oder ein Haus kaufen wollen, sagen, es sei „mittelschwer“ bis „leicht“, ein zum persönlichen Budget passendes Objekt in ihrer Region zu finden. Das vermeldete jüngst der Immobilienfinanzierer Interhyp. Im vorigen Jahr waren es noch zwölf Prozentpunkte weniger. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel