Anzeige

Hypothekenkredite Diese Fehler bei der Hausfinanzierung werden teuer

Mehrfamilienhäuser mit Garten
Wer eine Wohnung kauft oder ein Haus baut, sollte die richtige Finanzierung wählen, sonst wird es teuer
© Zoonar / Robert Kneschke / Picture Alliance
Kürzere Zinsbindung und kleine Tilgungsraten, mit diesen Tricks bleiben die Raten für Immobilienkredite zwar bezahlbar. Auf lange Sicht aber rächt es sich, dass Haus- und Wohnungskäufer jetzt gewagter finanzieren

Zwar sind die Preise für Immobilien gesunken, doch längst nicht so stark wie viele Kaufwillige gehofft hatten. Zudem stiegen die Bauzinsen in den vergangenen Wochen wieder leicht. Deswegen drehen viele Hauskäufer derzeit an den Stellschrauben von Immobilienkrediten, um die Finanzierung dennoch zu stemmen: Sie wählen immer kürzere Zinsbindungszeiten, weil Hypothekenkredite mit zehn Jahren Laufzeit günstiger sind als jene mit 15 Jahren. Und sie verzichten auf Sondertilgungsmöglichkeiten und wählen eine geringere Anfangstilgung. Das hält die Raten derzeit überschaubar und bezahlbarer. Doch auf die Gesamtlaufzeit gesehen ist es keine gute Idee. Denn dadurch wird die Hausfinanzierung deutlich gewagter – und auch teurer. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel