Zweizimmer-, Vierzimmerwohnung, Haus: Im Leben mehrere Immobilien zu kaufen, ist im Ausland normal. Doch in Deutschland sind Käufer mit mehreren Tücken konfrontiert
Einmal kaufen, für immer bleiben – so funktioniert der Immobilienmarkt in Deutschland oft. Während es in vielen anderen Ländern üblich ist, sich mit der Zeit wohnlich weiterzuentwickeln, bleibt Eigentum hierzulande meist eine langfristige Entscheidung.
Damit nimmt Deutschland durchaus eine Sonderrolle in der Europäischen Union ein. Die Bundesrepublik ist Spitzenreiter beim Thema Mieten, zeigen Daten der Eurostat Datenbank. Über die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland wohnt zur Miete. Der EU-Durchschnitt liegt bei gerade einmal 30 Prozent.