Der Börsencrash von 2020 hatte etwas Gutes: Seitdem schießen die nachhaltigen Fonds ins Kraut. Und es gibt den „grünen“ Dax. Die Frage ist nur: Wie gut ist das alles? Und bringt es das Depot über den nächsten Winter?
Gärten und Depots haben ja eines gemeinsam: Im Frühling zeigt sich, was wieder wächst, weil es den Winter überstanden hat. Ich selber bin da ein Fan des Floral-Darwinismus, so nenne ich das: Alles, was Eis und Schnee überlebt und wieder keimt, verdient es auch, stehen gelassen zu werden. So verfahre ich auch im Depot. In diesem Jahr war dort eine Frage besonders spannend: Wie würde sich eine besondere Saat am Markt entwickeln? Die vielen grünen Produkte nämlich, die sich die Fondsindustrie ausgedacht hat – die nachhaltigen Fonds und Indexfonds.