Anzeige

Märkte Wenn der Zinsschock droht

Märkte: Wenn der Zinsschock droht
© I Like Birds
Viele Investoren haben einen Anstieg der Inflation noch nicht auf dem Zettel. Das birgt Risiken: Die Kurse von Anleihen könnten abstürzen – und dann hilft auch Gold nicht weiter

Der Weinladen um die Ecke spendet nicht mehr fürs Tierheim, der Discounter gibt keinen Rabatt mehr auf die Einkäufe: Die Zeit der niedrigeren Mehrwertsteuer in Deutschland ist seit einigen Tagen wieder vorbei. Viele Geschäfte hatten die Reduzierung an ihre Kunden weitergegeben, kleine Läden oftmals eine Spende für einen gemeinnützigen Zweck im Gegenzug für die niedrigere Mehrwertsteuer versprochen. Während der Effekt der Senkung auf das Wachstum nach Einschätzung von Ökonomen recht überschaubar blieb, wird die Rückkehr zum normalen Satz von 19 Prozent (bzw. reduziert von 7 Prozent) einen statistischen Effekt haben: Die Inflationsrate in Deutschland wird zu Jahresbeginn rein rechnerisch ansteigen.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel