Wegen der Wahl in den USA steigt die Nervosität an den Kapitalmärkten. Nicht nur das Wahlergebnis ist unklar, auch die Reaktionen der Investoren. Orientierung bieten die Zinsmärkte
Vor drei Wochen schien die Sache für die Kunden von Berenberg noch klar: Während einer Veranstaltung der Privatbank in Stuttgart sagten rund 60 Prozent der Gäste, sie rechneten damit, dass die Demokratin Kamala Harris die nächste Präsidentin der Vereinigten Staaten wird. Zwei Wochen später die gleiche Veranstaltung mit wohlhabenden Kunden von Berenberg, diesmal in Frankfurt. In der Zwischenzeit hatten die Wahlumfragen gedreht – 60 Prozent der Anwesenden rechneten mit einem Wahlsieg des republikanischen Kandidaten Donald Trump.