Sartorius gehört zu den zehn Aktien, die im September im Zuge der Erweiterung von 30 auf 40 Mitglieder in den Dax aufgestiegen sind. Bereits in den Monaten davor ist der Kurs von unter 400 Euro auf fast 600 Euro nach oben geschossen. Doch nach der Dax- Aufnahme war die Luft erst mal raus – der Titel hat mehr als die Hälfte des Anstiegs wieder abgegeben.
Auch die hervorragenden Neunmonatszahlen brachten nur wenig frische Impulse. Während der Umsatz um gut 50 Prozent auf rund 2,5 Mrd. Euro zulegte, verbesserte sich die operative Marge von 29,1 auf 34,3 Prozent. Für Unsicherheit sorgte, dass der Laborausrüster trotz des um 68 Prozent auf 3,3 Mrd. Euro gestiegenen Auftragseingangs die Prognosen nicht anhob.
Doch die Sorgen sind übertrieben. Denn das für 2021 anvisierte Erlösplus rund 45 Prozent und die operative Rendite von etwa 34 Prozent dürften nicht nur locker erreicht, sondern vermutlich sogar übertroffen werden. Die Reaktion der Analysten ließ nicht lange auf sich warten. Mehrere Experten hoben ihre Kursziele an. Warburg Research sieht Potenzial bis 640 Euro. Diese Marke sollte bis zur Vorlage der vorläufigen Zahlen im Februar erreichbar sein – wir raten daher zum Kauf.