Aus Max 21 wird Binect: Die Umfirmierung steht für die künftige Fokussierung auf das Plattformgeschäft mit digitalen Bausteinen für die Dokumentenlogistik, dessen Kern heute in der Tochtergesellschaft Binect GmbH gebündelt ist.
Binect sieht sich als einen der „führenden innovativen deutschen Anbieter für das Postausgangsmanagement und die Digitalisierung des Dokumenten- und Briefversands“. Dabei entwickelt und integriert die Gesellschaft digitale Bausteine und Lösungen für mittelständische Unternehmen sowie Behörden und andere Institutionen. Bereits heute werden in Zusammenarbeit mit renommierten Partnern mehr als 100 Mio. Sendungen pro Jahr über die Binect-Plattform abgewickelt.
Mit der Umfirmierung rückt die Marke Binect jetzt auch am Kapitalmarkt in den Vordergrund: Auf der Herbstkonferenz am 6./7. September wird sich das Management interessierten Investoren erstmals unter dem neuen Namen präsentieren. Gelingt es, die Teilnehmer von der Investmentstory zu überzeugen, könnte der Nebenwert aus seinem Dornröschenschlaf erwachen. Dass hier nur risikobereite Anleger investieren sollten, versteht sich angesichts des geringen Börsenwerts von selbst.