Anzeige

Krankenkasse Raus aus der privaten Krankenversicherung – so funktioniert es

Tür mit der Aufschrift Wartebereich in einer Arztpraxis
Privatpatienten kommen schneller an Termine beim Arzt, doch die PKV hat auch Nachteile
© Robert Poorten / IMAGO
In jungen Jahren ist eine private Krankenversicherung günstig, doch mit zunehmendem Alter steigen die Beiträge. Wer in die gesetzliche Krankenkasse zurückwechseln möchte, muss einiges beachten

Die Wartezeiten beim Arzt sind kurz, im Krankenhaus gibt es ohne Aufschlag ein Einzelzimmer und wenn man eine Expertenmeinung hören möchte, kann man jederzeit einen Facharzt aufsuchen. Wer privat versichert ist, hat viele Vorteile. Der Haken: Die Beiträge steigen anders als bei der gesetzlichen Krankenversicherung unabhängig vom Einkommen. Das kann mit zunehmendem Alter ganz schön teuer werden. Und je älter man ist, desto schwieriger kommt man aus der privaten Versicherung wieder raus. Wie der Absprung trotzdem gelingt. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel