Anzeige

Beitragserhöhung Was tun, wenn die private Krankenversicherung teurer wird?

Teurer Arztbesuch: Die Beiträge steigen auch in der privaten Krankenversicherung
Teurer Arztbesuch: Die Beiträge steigen auch in der privaten Krankenversicherung
© Addictive Stock / IMAGO
Die Beiträge der privaten Krankenversicherung steigen. Einige Versicherte erwägen einen Tarif- oder Anbieterwechsel. Wie sie Kosten sparen, ohne Leistungen zu verlieren

Die Beitragserhöhungen bei den Krankenversicherungen geht auch an den Privatversicherten nicht spurlos vorbei. Viele haben im Dezember schon Post bekommen und müssen seit Jahresbeginn 2025 mehr zahlen. Eine Auswertung des Branchenverbands der privaten Krankenversicherungen zeigt: Die Beiträge von rund zwei Drittel der privat Krankenversicherten sind um durchschnittlich 18 Prozent gestiegen – ein großer Sprung. Wer das nicht hinnehmen kann oder will, sollte jetzt aktiv werden. Privat Versicherte haben verschiedene Möglichkeiten, um Kosten zu sparen.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel