Wenn der Verstorbene zuletzt im Ausland lebte, kann das großen Einfluss auf die Nachlassregelung und die Besteuerung haben. Denn nicht immer gilt dann deutsches Recht. Auch bei Ehen mit mehreren Nationalitäten wird es oft kompliziert. Aber auch für solche Fälle vorsorgen kann man vorsorgen
Richtig erben und vererben will gelernt sein. Wer seinen Nachlass nicht rechtzeitig regelt, kann später Streit unter den Angehörigen provozieren. Deshalb ist es ratsam, sich schon zu Lebzeiten darum zu kümmern – und sich und seinen Nachkommen dadurch Geld und Ärger zu sparen. Capital+ erklärt in einem elfteiligen Ratgeber-Dossier, was Sie beim Erben, Vererben und Schenken beachten müssen.