Aller Anfang ist schwer – das gilt für den ersten Job und für die eigenen Finanzen. Aber gerade in jungen Jahren sollte man sich ums Geld kümmern. Dann können Arbeitnehmer später gelassener in Rente gehen. In diesem fünfteiligen Dossier liefert Capital+ die besten Finanz-Tipps für Berufsanfänger.
Kommt das erste Gehalt auf dem Konto an, ist das ein schöner Moment. Den will man sich als Berufsanfänger nur ungern verderben, indem man direkt wieder auf einen Teil seines Lohns verzichtet. Genau das tut man, wenn man eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) abschließt. Aber: Früh vorzusorgen und sich dabei die Unterstützung des Arbeitgebers zu sichern, lohnt sich.