Anzeige

5 Minuten Geldanlage Oldtimer schlägt Aktie

Luxusgüter bieten attraktive Anlagechancen. Andrew Shirley von Knight Frank über Investments zum Beispiel in Oldtimer.
Oldtimer wie ein Rolls-Royce sind begehrte Anlageobjekte
Oldtimer wie ein Rolls-Royce sind begehrte Anlageobjekte

Andrew Shirley ist Herausgeber des Wealth Report der internationalen Immobilienberatung Knight Frank. Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Luxury Investment Index

Capital: Die Wertentwicklung von Sammlerstücken und Luxusgütern kann sich mit derjenigen etablierter Anlageklassen durchaus sehen lassen. Wie erklären Sie sich die - vor allem im langfristigen Vergleich - teilweise erstaunlichen Performance-Werte?

Shirley: Das geringe Angebot spielt eine große Rolle. Wenn man beispielsweise an Sammlerautos denkt, so deckt der HAGI-Index, den wir für unseren Luxusinvestment-Index verwenden, gerade mal die Werte der 50 beliebtesten Wagen ab. Von diesen Modellen gibt es jeweils nur wenige Exemplare. Das bedeutet, dass sie Höchstpreise erzielen, wenn sie zum Verkauf stehen. Die Stückzahl bleibt ja konstant, da die Autos nicht mehr produziert werden. Gleichzeitig nimmt die Zahl vermögender Sammler zu, da der Reichtum in den aufstrebenden Nationen steigt. Luxusgüter profitieren außerdem davon, dass man sie anfassen und leicht verstehen kann. Ich glaube, dass einige Investoren genug haben von der Volatilität anderer Anlageklassen wie Aktien oder der Komplexität und den hohen Gebühren zum Beispiel von Derivaten und Hedge-Fonds.

Sollten Anleger, die von den Niedrigzinsen die Nase voll haben jetzt etwa auf Oldtimer oder Sammlermünzen umschwenken?

Wenn sie Oldtimer lieben, sollten sie in Oldtimer investieren. Allerdings ist zu bedenken, dass deren Unterhalt ziemlich teuer ist. Wer lediglich ein Investment sucht, ist mit Münzen besser bedient, denn die laufenden Ausgaben sind wesentlich niedriger. Zudem können Münzen wahrscheinlich schneller kurzfristig wieder veräußert werden.

Was würden Sie Investoren raten, die sich zum ersten Mal an solche Investments heranwagen?

Ich habe vor kurzem einen sehr guten Rat von Massimo Ferragamo aus dem exklusiven italienischen Modehaus erhalten. Er sagte: „Wer über Investitionen nachdenkt, sollte sein Investitionsziel lieben und bereit sein, es auf lange Zeit zu halten.“ Wir sprachen über Immobilien, aber ich denke, dieser Satz gilt genauso oder sogar noch mehr für Luxusgüter. Mein Rat lautet also: Kaufen Sie nur, was Sie auch gern besitzen. Falls dann der Preis sinkt, bleibt der Spaß, ein fantastisches Auto zu fahren oder ein atemberaubendes Kunstwerk an der Wand zu betrachten. Außerdem: Tätigen Sie keine Impulskäufe, betreiben Sie viel Research und Due Diligence.

Werden Oldtimer auch im nächsten Jahr ihren Vorsprung behaupten oder können wir mit einer Überraschung rechnen?

Die langfristige Performance von Sammlerautos (siehe Tabelle) wird wohl nicht so schnell zu überholen sein. Ich glaube allerdings nicht, dass die aktuellen Wachstumsraten unendlich so anhalten werden. Auf kurzfristige Sicht könnten Kunst, Wein oder Briefmarken nach oben schießen. Aber Oldtimer weisen für Ende 2014 eine hohe Wertsteigerung auf und könnten gut und gerne auch 2015 ihre Führungsposition behaupten.

Wie sieht es mit Ihren eigenen Ambitionen im Bereich der Luxury-Investments aus?

Ich stamme aus einer kleinen englischen Stadt, in der die original Aston Martins von Hand gebaut wurden. In dieser Gegend haben viele Restauratoren, die sich auf diese Autos spezialisiert haben, ihre Werkstätten. Daher sehe ich häufig fantastische DB4s und 5s durch die Landschaft cruisen. Mein Traum ist es, eines Tages ein solches Auto zu besitzen. Sicher sind sie nicht schnell oder einfach zu fahren, aber das klassische Design ist um so vieles schöner als dasjenige der modernen Modelle – meiner Meinung nach jedenfalls.

Der Knight Frank Luxury Investment Index (KFLII) ermittelt auf Basis bestehender Indizes für die neun Anlageklassen antike Möbel, Uhren, chinesische Vasen, Schmuck, Briefmarken, Münzen, Kunst, Wein und Oldtimer die Performance von Luxusgütern

Neueste Artikel