Anzeige

Kfz-Regionalklassen 2026 In diesen Regionen wird die Autoversicherung teurer oder günstiger

Blick vom Autorücksitz auf die Straße
Die neuen Regionalklassen zeigen, wo die Autoversicherung bald teurer und wo sie günstiger wird
© Markus Scholz / Picture Alliance
Einmal im Jahr werten die Kfz-Haftpflichtversicherer ihre Schadensmeldungen aus. Die daraus resultierenden Regionalklassen bestimmen, wo Autofahrer künftig mehr für ihre Versicherung zahlen müssen – und wo es günstiger wird

Für mehr als zehn Millionen Autofahrerinnen und Autofahrer ändert sich 2026 die KfZ-Haftpflichtversicherung. Laut dem Gesamtverband der Versicherer (GDV) fallen für fünf Millionen Autofahrer in 48 Bezirken die Regionalklassen künftig höher aus. Sie müssen wohl mehr bezahlen. In 51 Bezirken werden die Regionalklassen herabgestuft – die Autoversicherung dürfte sich dort für rund 5,3 Millionen Menschen verbilligen. 

Kfz-Haftpflichtversicherung: neue Regionalklassen

Die Regionalklassen spiegeln laut GDV die Schadenbilanz der 413 deutschen Zulassungsbezirke wider. Sie werden jedes Jahr neu berechnet. In diesem Jahr ändern sich in 99 Bezirken die Regionalklassen. Damit ist knapp ein Viertel der Autofahrerinnen und -fahrer von der Änderung betroffen. Grundsätzlich gilt: Je besser die Einstufung in der Regionalklasse, desto günstiger ist der Versicherungsbeitrag, der aber noch von weiteren Parametern bestimmt wird.

Für die meisten Autobesitzer bleibt alles beim Alten: Bei rund 32,1 Millionen von ihnen in den 314 übrigen Bezirken gelten die Regionalklassen des Vorjahres. Die Versicherer sind nicht verpflichtet, sich an den Regionalklassen zu orientieren, tun dies aber überwiegend bei neuen Verträgen und passen die Beiträge bei bestehenden Policen zum neuen Versicherungsjahr an.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel